Letzte Woche gab es bei uns jeden Abend Berge von Gemüse: Wir hatten Nachholbedarf. Nach zwei Wochen Radtour durch die (wunderschöne!) Steiermark hatte ich das Gefühl, meinen Fleischbedarf erst einmal mehr als gedeckt zu haben. Gut war’s; das auf jeden Fall. Ich mag ja bodenständige Küche und habe mit Genuss…
Werbung!** Nun mache ich schon seit zehn Jahren Bücher, mal in der einen, mal in der anderen Rolle – aber es ist immer noch aufregend, wenn ein Buch, mit dem ich mich über Monate beschäftigt habe, endlich in den Buchhandlungen liegt. Natürlich besonders, wenn mein Name auf dem Cover steht.…
Es ist Bohnenzeit! Und auf dem Markt gab es wunderschöne Bohnen in Grün und Lila, denen ich einfach nicht widerstehen konnte. Auf der Suche nach einem Rezept, das diesem farbenfrohen Gemüse gerecht wird, habe ich mal wieder eines meiner ältesten Kochbücher aufgeschlagen: Madhur Jaffreys Eastern Vegetarian Cooking, das ich mir…
Nicht besonders spannend, aber dafür vielseitig und rund ums Jahr verfügbar: Zucchini. Zehn Monate im Jahr landen sie ständig in Töpfen und Pfannen, ohne dass darüber irgendjemand viele Worte verliert. Dieses Gemüse ist keins, das besondere Emotionen provoziert. Jedenfalls nicht vor (und nach) Juli und August. In diesen zwei Monaten…
Salzzitronen: Dieses Rezept (das ich noch nicht mal wirklich als eins bezeichnen würde) führt tagtäglich erstaunlich viele Menschen auf mein Blog. Ob die alle, nachdem sie meinen Artikel dazu gelesen haben, hingehen und tatsächlich Salzzitronen einlegen? Falls ja, dann dürfte es inzwischen verdammt viele Gläser mit Salzzitronen in Vorrats- und…
„Schreckliches Wetter, oder? Wird Zeit, dass es wieder kühler wird.“ So begrüßte mich gestern eine Nachbarin im Hausflur. Schreckliches Wetter? Wie bitte? Ich freue mich sehr über die Sonne, die derzeit in Norddeutschland unermüdlich vom Himmel strahlt. Von mir aus dürfte es ab jetzt noch zwei Monate so weitergehen, auch…
Gerade lief im Fernsehen mal wieder eine Enthüllungsreportage über Zustände in der Massentierhaltung. Schlimme Bilder, schlimme Fakten: Im konkreten Fall geht es darum, dass einige hochgezüchtete Schweinerassen mehr Ferkel werfen, als die Sau Zitzen hat – unwirtschaftlicher Überschuss in den Ferkelzuchtanlagen, dem nebenher und gegen alle Tierschutzbestimmungen der Garaus gemacht…
Jetzt im Sommer sieht man ständig Leute mit großen, abgedeckten Schüsseln unter dem Arm irgendwo hingehen: zu Grillpartys, Picknicks, Kindergartensommerfesten und derzeit auch zu geselligen Fußballguckabenden mit kulinarischem Rahmenprogramm. Wer da mehr als einmal gebeten wird, „was fürs Buffet“ mitzubringen, braucht ein gewisses Repertoire geeigneter Rezepte. Genau das findet sich…
Liebe Leute, noch etwas mehr als zwei Wochen, dann ist es endgültig aus mit der Herrlichkeit des hiesigen Spargels! Am 24. Juni, dem Johannistag, beginnt die zehnmonatige Spargeldürre. Ich mache daher mal ausnahmsweise nicht viele Worte, sondern sage nur: Lauft los und kauft noch mal heimische Stangen! Und dann kocht…
Zwei Aufstriche zum Preis von einem! Prrrrobieren Sie, meine Damen und Herren, immer herrrreinspaziert! Nein, im Ernst. Der aktuelle Brotaufstrich des Monats kommt gleich als Doppelrezept daher. Vermutlich hätte ich ohne Probleme gleich ein Tripel- oder Quadrupelrezept daraus machen können, denn eigentlich geht es hier um die Grundmasse aus pürierten…