Vor Kurzem habe ich ja schon einmal über ein Kochbuch von und mit jugendlichen unbegleiteten Flüchtlingen berichtet. Toll daran fand ich nicht nur das Engagement aller Beteiligten, sondern auch und vor allem, dass geflüchteten Menschen hier nicht immer nur die Rolle hilfsbedürftiger Bittsteller zugewiesen wird, sondern dass sie als Kulturvermittler…
Neulich habe ich ja schon mal über den Zusammenhang von Sehen und Schmecken geschrieben. Und obwohl der Beitrag jetzt … äh, nicht kurz war, hätte ich ihn locker doppelt so lang machen können, so viel Material hatte sich zu dem Thema bei mir angesammelt. Wollte ich Euch dann aber doch…
Bei mir haben sich ein paar interessante Links und Artikel angesammelt ‒ höchste Zeit, mal wieder eine Ausgabe Lesebrösel auf den Weg zu bringen. Und weil das schöne Frühlingswetter gute Laune macht, darf es hier um schlechte ebensolche gehen, ohne dass ich Angst haben muss, meinen Leserinnen und Lesern den…
Unter der Überschrift “Lesebrösel” werde ich hin und wieder Netz- und sonstige Literaturfundstücke zu einem bestimmten Thema servieren. Den Anfang macht der gute alte Stress, der ja trotz aller anderslautender Vorsätze vom 25. Dezember des Vorjahres dann doch immer wieder die Vorweihnachtszeit prägt. So manches Stück Stollen, so mancher Schokonikolaus…
Sobald Sie auf Akzeptieren klicken, setzt diese Site Cookies für Statistik und VGWort, wovon die Autorin direkt profitiert. Danke für Ihre Zustimmung! Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.