Unter ostfriesischen Palmen: Grünkohl verkosten im Alten Land

Unter ostfriesischen Palmen: Grünkohl verkosten im Alten Land

[Enthält Verlinkungen zu kommerziellen Seiten, die weder beauftragt noch bezahlt wurden, sondern die ich als reinen Service eingefügt habe. Dieser Artikel erschien erstmals 2015 im längst eingestellten Blog „Messerspitzen“ des Teubner-Verlags.] Kale, Kale, Kale. Seit Jahren werden in den USA verzückte Loblieder auf ein grünes Superfood gesungen: Mehr Vitamin C…

Weiterlesen


Zusammen kochen schafft Verbindung: Interview mit Biggi Mestmäcker

Zusammen kochen schafft Verbindung: Interview mit Biggi Mestmäcker

Wenn Menschen zusammen essen, wenn sie miteinander kochen, statt übereinander zu reden, dann lernen sie sich auf entspannte Weise kennen, und aus Fremden werden vielleicht sogar Freunde. Die Organisation Über den Tellerrand bringt seit 2015 Geflüchtete und schon lange in Deutschland Lebende zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Gedeckter Tisch…

Weiterlesen



Ans Essen erinnern: Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz

Ans Essen erinnern: Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz

Werbung!** Erinnerungen verschwimmen. Alltägliche Handgriffe werden plötzlich zu Herausforderungen, vertraute Menschen zu Fremden. Demenz betrifft in Deutschland ca. 1,5 Mio. Menschen, und nicht nur sie leiden darunter, sondern auch die Menschen in ihrem Umfeld. Was reden, wie Nähe aufbauen, wenn der fortschreitende Gedächtnisverfall nur noch wenige Gesprächsthemen zulässt? Der Verlag an der…

Weiterlesen

Ein „Food-Experiment“ – und was es beweist

Ein „Food-Experiment“ – und was es beweist

Feinschmeckern werden Hähnchen-Nuggets vom Fastfoodriesen als Bio-Lebensmittelinnovation untergejubelt, und sie merken’s nicht mal! Hahaha. Gut, das hämische Lachen steht in dem Bericht des Stern eher zwischen den Zeilen. Aber die Schadenfreude, dass sich angebliche „Food-Exerten“ dermaßen zum Narren gemacht haben, ist unüberhörbar. Kurze Zusammenfassung: Ein niederländischer Sender schickt zwei Mitarbeiter…

Weiterlesen


Erdbeere mit Lippenstift

Erdbeere mit Lippenstift

Die Erdbeere ist eine Solistin. Ganz pur, ohne alles Drumherum, liefert sie die überzeugendste Vorstellung ab – jedenfalls sofern sie im Frühsommer auf einem sonnigen Feld wachsen durfte. Zugegeben, ich habe ein bisschen gebraucht, um den Reiz der nackten Frucht zu entdecken. Zu Hause wurden Erdbeeren bei uns schüsselweise eingezuckert…

Weiterlesen

Das Auge schmeckt mit

Das Auge schmeckt mit

Letzte Woche habe ich einen pechschwarzen Kuchen gebacken. Ja, der sollte so, er war lecker und wirklich und wahrhaftig pechschwarz. Die Farbe stammte vom schwarzen Sesam, der Hauptzutat, und neben schwarzem Sesam kam auch Tahin (Sesammus) hinein – wenig überraschend also, dass das Ergebnis intensiv nach Sesam schmeckte. (Rezept gibt…

Weiterlesen