Zusammen kochen schafft Verbindung: Interview mit Biggi Mestmäcker

Zusammen kochen schafft Verbindung: Interview mit Biggi Mestmäcker

Wenn Menschen zusammen essen, wenn sie miteinander kochen, statt übereinander zu reden, dann lernen sie sich auf entspannte Weise kennen, und aus Fremden werden vielleicht sogar Freunde. Die Organisation Über den Tellerrand bringt seit 2015 Geflüchtete und schon lange in Deutschland Lebende zum gemeinsamen Kochen und Essen zusammen. Gedeckter Tisch…

Weiterlesen


Blogwichtelbeitrag: Meine Gefühle zum Thema Essen

Einmal im Jahr bewichteln sich die bloggenden Mitglieder des Netzwerkes Texttreff gegenseitig mit Blogartikeln. Diesmal hat mir Manon García einen Text geschenkt. Manon beschäftigt sich auf www.hochbegabt-oder-hochsensibel.manongarcia.de mit Hochbegabung, Hochsensibilität und Asperger. Hier schreibt sie darüber, wie diese Themen ihre Gefühle in Bezug aufs Essen beeinflussen. Danke, Manon! Spät erkannte…

Weiterlesen


Äpfel mit Bedeutung

Äpfel mit Bedeutung

Eigentlich hatte ich eine ganz andere Datei auf meiner Festplatte gesucht. Aber dann kam mir plötzlich wieder das kleine Video unter, das ich letztes Jahr für Francesca Zampollo gedreht habe (bzw. habe drehen lassen – Kameramann war M., der geduldig fünfzehn Versuche durchgehalten hat. Ich wollte ja unbedingt eine einzige Einstellung ohne Schnitt…

Weiterlesen

Essen gucken! Foodporn auf Koreanisch

Essen gucken! Foodporn auf Koreanisch

Der Job: essen. Anforderungen: stabiler Magen, eine Videokamera und Neigung zur Selbstdarstellung. In Südkorea ist es in den letzten Jahren zum Trend geworden, Menschen live im Internet beim Essen zuschauen. Das Ganze ist unter dem Begriff Mukbang bekannt, und einige der digitalen Esshibitionisten sind dadurch zu Stars geworden, die von ihrer…

Weiterlesen

Ess-Stress

Ess-Stress

Beim Thema Essen ist nicht alles Genuss, Freude, Eierkuchen. Auch wenn man manchmal auf die Idee kommen könnte, wenn man sich wie ich intensiv im Dunstkreis von Foodblogs („Oh, yummie!“), Social-Media-Foodporn („Nomnom!“) und Kochbüchern („Versuchen Sie doch mal … köstlich!“) bewegt. Klar, gestritten wird dort auch übers Essen: über Deutungshoheiten…

Weiterlesen