Rhabarberkuchen mit Polenta

Rhabarberkuchen mit Polenta

„Huch, die Kaffeebohnen sind schon wieder alle!“ Seit acht Wochen arbeiten in unserer Wohnung zwei Menschen im Homeoffice, und wir merken es. Wir sind beide in erster Linie Teetrinker, aber beide in unseren verschiedenen Büro-Routinen auf Kaffee zu bestimmten Zeiten konditioniert: ein Espresso nach dem Essen, vielleicht noch ein Kaffee…

Weiterlesen

Bei Herbstregen zu backen: Koreanische Meeresfrüchte-Pfannkuchen (Haemul Pajeon)

Bei Herbstregen zu backen: Koreanische Meeresfrüchte-Pfannkuchen (Haemul Pajeon)

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, nämlich Verlinkungen. Den Anstoß gegeben hat außerdem eine Blogger*innenveranstaltung, zu der ich eingeladen war. In Korea haben die Menschen eine clevere Methode gefunden, mit schlechtem Wetter umzugehen: Sie kochen es sich einfach schön. Wenn es draußen fies und nass ist, backen sie Pajeon, koreanische Pfannkuchen.…

Weiterlesen



Mangold mit Rosinen und Pinienkernen

Mangold mit Rosinen und Pinienkernen

Alle reden über die Zucchinischwemme – ich werfe scheele Blicke auf Mangold. Letztes Jahr hat uns das Blattgemüse in unserem Ernteanteil bis weit in den Spätherbst hinein begleitet. Während die Auswahl an anderem Gemüse von Woche zu Woche bedrohlich weiter in Richtung Knollen und Wurzeln zusammenschrumpfte, lagen immer wieder wahre…

Weiterlesen





Eingemachte Birnen mit Lorbeer

Eingemachte Birnen mit Lorbeer

Eingemachtes Obst war für mich lange ein Omaprodukt – und das meine ich nicht im positiven, nostalgieverklärten Sinne! Dosenaprikosen, Dosenpfirsiche, Dosenmandarinen oder dieser grauenvolle Fruchtcocktail mit den chemisch knallroten Kirschen schmeckten für mich immer nach den sonntäglichen Pflichtmittagessen bei den Großeltern. Sie fielen in dieselbe kulinarische Kategorie wie Suppe mit…

Weiterlesen