Eingemachte Birnen mit Lorbeer

Eingemachte Birnen mit Lorbeer

Eingemachtes Obst war für mich lange ein Omaprodukt – und das meine ich nicht im positiven, nostalgieverklärten Sinne! Dosenaprikosen, Dosenpfirsiche, Dosenmandarinen oder dieser grauenvolle Fruchtcocktail mit den chemisch knallroten Kirschen schmeckten für mich immer nach den sonntäglichen Pflichtmittagessen bei den Großeltern. Sie fielen in dieselbe kulinarische Kategorie wie Suppe mit…

Weiterlesen


Fremdgebloggt: Über die Kunst, Kochbücher zu übersetzen

Fremdgebloggt: Über die Kunst, Kochbücher zu übersetzen

Im Rahmen der jährlichen Blogwichtelaktion meines wunderbaren Netzwerks Texttreff habe ich für meine Übersetzerkollegin Birte Mirbach einen Artikel über die großen und kleinen Stolperfallen bei der Kochbuchübersetzung geschrieben. Wer also immer schon mal wissen wollte, woran ich so herumknoble, wenn ich aus einem englischsprachigen Kochbuch ein deutsches mache: bitte hier…

Weiterlesen

So war 2016: #foodblogbilanz16

So war 2016: #foodblogbilanz16

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe tatsächlich am Jahresende immer das Bedürfnis, ein bisschen Rückschau zu halten. 2014 habe ich deshalb schon mal eine Foodblogbilanz gezogen, und viele Blogger_innen haben mitgemacht. Letztes Jahr habe ich es nicht geschafft, aber jetzt! Und wieder sind viele andere dabei, was…

Weiterlesen

Mitmachen! #foodblogbilanz16

Vorletztes Jahr habe ich in diesem Blog einen Jahresrückblick gehalten, den ich eigentlich zur Tradition machen wollte. Und dann war das Jahresende 2015 einfach der Wahnsinn, und ich habe es nicht geschafft – aber dankenswerterweise ist Sina mit ihrem Blog Giftige Blonde in die Bresche gesprungen und hat zur #foodblogbilanz15 aufgerufen.…

Weiterlesen

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014

2014 ist so gut wie zu Ende; das erste volle Kalenderjahr, das mein Blog erlebt hat (und ich mit ihm). Vielleicht habe ich deshalb das Bedürfnis, ein bisschen Rückschau zu halten. Und weil ich ein neugieriger Mensch bin und gerne wissen möchte, wie es anderen Foodbloggerinnen und Foodbloggern in diesem…

Weiterlesen


Über das Bloggen II: Elf Fragen und Antworten

Über das Bloggen II: Elf Fragen und Antworten

Zu Kettenbriefen habe ich ja ein gespaltenes Verhältnis, seit ich als Teenager einmal eine sorgsam ausgesuchte teure Markenschokolade verschickte und statt des erwarteten Regens an … vielen (irgendwas mit Potenzrechnung) Schokoladentafeln nur eine einzige erhielt. Die billigste von ganz unten im Supermarktregal. Pfff. Auch unter Blogger_innen gibt es Kettenbriefe, nur…

Weiterlesen