In Sojasauce geschmorter Rettich

In Sojasauce geschmorter Rettich

Was macht man eigentlich mit unterarmlangen Gemüseresten? Ich hatte einen Rettich gekauft, weil ich ein Stück davon für meine neuen Kimchi-Experimente brauchte. Und der Rest lag nun in meinem Gemüsefach herum. Schwierig, an so einem Trumm vorbeizugucken! Er schiebt sich einfach beharrlich ins Blickfeld. Heute Abend habe ich ihn herausgenommen,…

Weiterlesen

Frühling auf dem Brot: Spargel-Kürbiskern-Aufstrich (ja, vegan!)

Frühling auf dem Brot: Spargel-Kürbiskern-Aufstrich (ja, vegan!)

„Mehr Spargel!“, röchelte er und verschied. Fassungslos hielt ich seine Überreste in den Händen. Mit der Zungenspitze fing ich eine salzige Träne auf, die mir über die Wange kullerte. Mein treuer Begleiter, der Star meiner Blogserie mit veganen Brotaufstrichen (der einmal sogar als Covermodel herhalten durfte), der Geburtshelfer meines Aufstrichbuchs, mein…

Weiterlesen


Gemüse satt: Gado-Gado

Gemüse satt: Gado-Gado

Geht es euch auch so, dass ihr im Moment immer mit viel zu vollen Taschen vom Markt (oder aus dem Supermarkt) kommt? Aber ehrlich, was soll man tun, wenn sich das frische Gemüse überall türmt und man weiß, dass in wenigen kurzen Monaten (oder sogar Wochen) die Saison für die…

Weiterlesen

Saure-Bohnen-Zeit

Saure-Bohnen-Zeit

Saure-Bohnen-Zeit (Subst., fem.): Flaute in der Berichterstattung, darin verwandt der Saure-Gurken-Zeit, wobei die Ursache im Fall der Saure-Bohnen-Zeit nicht in allgemeinem Urlaub, sondern in übermäßiger Arbeitsbelastung zu suchen ist. Siehe auch: Work-Blog-Balance. Liest hier überhaupt noch jemand? Falls ja: Es tut mir leid, dass die letzten Monate hier nichts los war.…

Weiterlesen

Mein Lieblingsspargel: Spargelsalat

Mein Lieblingsspargel: Spargelsalat

Ich weiß, ich weiß: Im Moment sieht man in Zeitschriften, auf Blogs und auch sonst allüberall den Teller vor lauter Spargel nicht mehr. Oder so. Und ich habe wirklich überlegt, ob ich jetzt auch noch mit einem Spargelrezept ankommen soll, wo doch jede noch so absurde Kombination ausgereizt scheint. (Erdbeer-Spargel-Smoothie?…

Weiterlesen

Gerettet! Kokospudding mit Rhabarber

Gerettet! Kokospudding mit Rhabarber

Ja, die Laune auch. Also, wurde durch den Pudding gerettet, meine ich – der stand einfach zum genau richtigen Zeitpunkt auf dem Tisch und war verdammt lecker. Aber eigentlich ist das „gerettet“ anders gemeint. Gerettet wird heute der Pudding, und zwar synchron auf etlichen Foodblogs von einer Gruppe unerschrockener Retterinnen…

Weiterlesen

Herzhafter Kartoffel-Mohn-Strudel

Herzhafter Kartoffel-Mohn-Strudel

Aus der Reihe „Warum habe ich das eigentlich nicht längst schon mal gemacht?“ lesen Sie heute: Strudelteig. Natürlich hatte ich das schon länger vor – schließlich hatte mir Anne-Katrin Weber schon bei der Arbeit an unserem Buch Backschätze*  Stein und Bein geschworen, dass der Teig vollkommen unproblematisch ist. „Und wenn er reißt, dann flickst…

Weiterlesen