Was essen wir eigentlich? Ausstellung „Is(s) was?!“ in Leipzig

Was essen wir eigentlich? Ausstellung „Is(s) was?!“ in Leipzig

Knapp drei Stunden haben wir gebraucht. Knapp drei Stunden für fast siebzig Jahre kulinarischer Geschichte in Deutschland Ost und Deutschland West und Deutschland einig Essensland ‒ das ist nicht viel. Und trotzdem war es erst einmal mehr als genug. Nachdem wir aus der Ausstellung „Is(s) was?! Essen und Trinken in…

Weiterlesen

Sizilianische Heimwehküche in Deutschland

Sizilianische Heimwehküche in Deutschland

Manche Gerichte gehören einfach so selbstverständlich zu unserem Leben, dass wir darüber kaum nachdenken – geschweige denn in uns hineinhorchen, was wir emotional mit ihnen verbinden. Was aber, wenn dieses Selbstverständliche gar nicht mehr selbstverständlich ist? Weil sich die Lebensumstände geändert haben zum Beispiel? In dieser Interviewreihe befrage ich Menschen,…

Weiterlesen

Was anderswo auf den Tisch kommt

Die „Heimwehküchen“-Interviewserie auf diesem Blog wird noch ein bisschen Zeit brauchen, bis sie ein breiteres Bild von unterschiedlichen Essgewohnheiten in unterschiedlichen Ländern zeigt. Wobei natürlich ohnehin die Frage bleibt, inwiefern die Interviewten repräsentativ sind für ihr Heimatland – wie Susanne im ersten Interview sagte: Die Gefühle und Erinnerungen, die sich…

Weiterlesen