In Sojasauce geschmorter Rettich

In Sojasauce geschmorter Rettich

Was macht man eigentlich mit unterarmlangen Gemüseresten? Ich hatte einen Rettich gekauft, weil ich ein Stück davon für meine neuen Kimchi-Experimente brauchte. Und der Rest lag nun in meinem Gemüsefach herum. Schwierig, an so einem Trumm vorbeizugucken! Er schiebt sich einfach beharrlich ins Blickfeld. Heute Abend habe ich ihn herausgenommen,…

Weiterlesen



Dukkah und die Sache mit den selbst gemachten Geschenken

Dukkah und die Sache mit den selbst gemachten Geschenken

Hurra, ich bin ein Adventskalendertürchen! Nämlich in Zorras traditionellem Kulinarischen Adventskalender im Kochtopf-Blog: 24 Tage lang stellen verschiedene Foodbloggerinnen und -blogger ihre festlichen, schnellen oder aufwendigen, jedenfalls weihnachtlichen Rezepte vor, und außerdem gibt es jede Menge Preise zu gewinnen. Dass ich dieses Mal dabei sein darf, ehrt mich sehr. Mitgebracht…

Weiterlesen

Resteverwertung Hühnerbrühe 2: Jambalaya mit Huhn und Chorizo

Resteverwertung Hühnerbrühe 2: Jambalaya mit Huhn und Chorizo

Ihr erinnert euch: Es gab Hühnerbrühe. Und dadurch ziemlich viel übriges Hühnchenfleisch, aus dem ich zunächst einmal Geflügelsalat fabrizierte. Ein weiterer Teil des Fleischs wanderte in die Suppe, und aus dem Rest wurde Jambalaya: Reis-mit-allem-Pfanne nach Art der amerikanischen Südstaaten. Inspiriert hatte mich Kochpoetin Eva mit ihrem leicht abgewandelten Jambalaya-Rezept;…

Weiterlesen



Gemüse satt: Gado-Gado

Gemüse satt: Gado-Gado

Geht es euch auch so, dass ihr im Moment immer mit viel zu vollen Taschen vom Markt (oder aus dem Supermarkt) kommt? Aber ehrlich, was soll man tun, wenn sich das frische Gemüse überall türmt und man weiß, dass in wenigen kurzen Monaten (oder sogar Wochen) die Saison für die…

Weiterlesen