1 Stängel Zitronengras (bei mir: ½ EL gehacktes Zitronengras)
50 g frisch geriebenes Kokosfruchtfleisch
300 g Fischfilet ohne Haut (bei uns: tiefgefrorener Fisch, aufgetaut, filetiert und gehäutet)
1 Ei
80 g Semmelbrösel
Salz
Öl zum Braten
Anleitung
Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Das Koriandergrün mit Stängeln grob schneiden. Die harten Hüllblätter vom Zitronengras entfernen und nur das weiche untere Drittel des Stängels in Ringe schneiden.
Die vorbereiteten Zutaten zusammen mit dem Kokosfruchtfleisch in einen Mixer oder ein anderes Gerät mit wirbelnden Messern geben (bei mir ein Zusatzdings für den Pürierstab) und ziemlich fein zerkleinern.
Fisch, Ei und die Hälfte der Semmelbrösel (40 g) dazugeben, salzen und alles zusammen ziemlich fein pürieren.
Aus der Masse 8–10 runde, flache Fischfrikadellen formen und in den übrigen Semmelbröseln wälzen (für die Panade habe ich übrigens Panko genommen, die fluffigen japanischen Semmelbrösel aus dem Asienladen).
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin portionsweise bei mittlerer Hitze in je 8–10 Minuten goldbraun braten, dabei einmal wenden. Herausnehmen und sofort servieren.
Anmerkungen
Bei uns gab es dazu einen Gurkensalat: 1 Salatgurke in Scheiben und ein Dressing aus 1 TL Zucker, 1 EL Fischsauce und 2 EL Wasser. Nur mit dem Gurkensalat als Beilage war das eine gute Mahlzeit für zwei; mit Reis oder anderen Beilagen könnten durchaus vier davon satt werden.
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/resteverwertung-fisch-asiatische-fischfrikadellen/