Galettes mit Kürbiscreme und Apfel
Quelle: 
 
Zutaten
Für die Galettes:
  • 25 g Butter
  • 125 g Buchweizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 350 ml kaltes Wasser
Für die Kürbiscreme:
  • 500 g Hokkaidokürbis (ohne Kerne gewogen; das ist ½ kleiner Kürbis)
  • Salz
  • 1 Bio-Zitrone
  • 150 ml Sahne
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Außerdem:
  • 3 Äpfel
  • reichlich Butter zum Braten
  • 100 g Ziegenrolle
Anleitung
  1. Für die Galettes die Butter schmelzen und wieder abkühlen (aber nicht wieder fest werden) lassen. Buchweizenmehl und Salz in einer Schüssel mischen und Ei und kaltes Wasser mit dem Schneebesen unterschlagen, sodass ein dünner, glatter Teig entsteht. Zum Schluss die Butter einrühren. Den Teig ca. 1 Stunde quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Kürbiscreme den Kürbis gründlich unter Wasser abbürsten, Kerne und faseriges Inneres entfernen und den Kürbis in grobe Stücke schneiden. Die Stücke in einem Topf knapp mit Salzwasser bedecken, aufkochen und bei kleinster Hitze mit aufgelegtem Deckel ca. 10 Min. köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist.
  3. Inzwischen die Zitrone heiß abwaschen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.
  4. Das Kürbiskochwasser abgießen, die Kürbisstücke auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz ausdampfen lassen und die Sahne zugeben. Den Kürbis zu Püree stampfen und mit Zitronenschale, 1–2 EL Zitronensaft, Salz und reichlich schwarzem Pfeffer würzen. Die Kürbiscreme warm halten.
  5. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen und die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze in ca. 4 Min. von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und die Pfanne gut auswischen.
  6. Nun einen ordentlichen TL Butter in der beschichteten Pfanne bei mittlerer bis großer Hitze heiß werden lassen. Den Galetteteig noch einmal gut durchrühren und eine knappe Kelle davon in die Pfanne geben. Den Teig sofort durch Schwenken verteilen und 2–3 Min. braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Wenden und die zweite Seite in ca. 2 Min. fertig braten. Die fertige Galette auf einen Teller legen und dabei umdrehen, sodass die zuerst gebratene Seite mit den vielen Poren unten liegt.
  7. Etwas Kürbiscreme darauf verteilen, dann Apfelscheiben darauflegen und drei der Ränder über die Füllung klappen – sie soll in der Mitte noch zu sehen sein. Zum Schluss etwas Ziegenkäse darüberbröseln und sofort servieren.
  8. Die übrigen Galettes ebenso backen und füllen.
Anmerkungen
Das Rezept ergibt 6 Galettes, von denen drei Personen gut und zwei sehr satt werden.
Reine Arbeitszeit sind ca. 45 Min., aber einplanen muss man mindestens 1 Stunde 20 Min., weil ja der Teig quellen muss.
Um richtig schön porige und knusprige Galettes zu bekommen, muss die Pfanne heiß sein – und es muss ordentlich Butter im Spiel sein.
Am besten werden die Galettes frisch aus der Pfanne gegessen. Wer warten möchte, bis alle etwas auf dem Teller haben, hält fertig gebackene Exemplare im Backofen bei 50 °C warm und füllt sie erst zum Schluss.
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/genuss-revolutionen-und-galettes/