1 Apfel (besonders hübsch, wenn er rote Bäckchen hat)
2 EL Olivenöl
Salz | schwarzer Pfeffer
1 EL Apfelessig
1 Handvoll Walnusskerne (bei mir: Wal- und Haselnüsse)
100 g Räuchertofu (bei mir: Räuchertofu mit Sesam)
Anleitung
Den Sellerie waschen, putzen und falls nötig entfädeln (ich ziehe einfach immer nur die Fäden ab, die sich beim Schneiden als widerspenstig herausstellen). Die Stangen in dünne Scheiben schneiden, etwas von dem Grün hacken. Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Sellerie zugeben, salzen und pfeffern und bei mittlerer Hitze 5 Minuten andünsten, dabei gelegentlich umrühren. Nach 5 Minuten die Apfelstücke und den Essig zugeben und weitere 5–7 Minuten mitdünsten, bis Sellerie und Apfel weich, aber nicht zerfallen sind. 1 Minute vor Ende der Garzeit das gehackte Selleriegrün unterheben.
In der Zwischenzeit die Nüsse grob hacken und den Tofu fein würfeln (oder zerbröseln).
Den Pfanneninhalt in eine Schüssel umfüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Nüssen und Tofu bestreuen. Sofort servieren.
Anmerkungen
Ich habe die Reste des Salats am Abend kalt gegessen und noch einen Esslöffel schön vollfett-cremigen Joghurt daruntergerührt. Das ist dann zwar nicht mehr vegan, aber auch sehr lecker!
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/warmer-waldorfsalat-und-gruesse-aus-marseille/