Quelle: Kay-Henner Menge (Menge verdoppelt und abgewandelt)
Zubereitungszeit:
Garzeit:
Zeitbedarf gesamt:
Zutaten
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen (Cumin)
24 Safranfäden (bei mir: ½ TL Safranfäden, können 24, aber auch 30 gewesen sein)
2 TL edelsüßes Paprikapulver
½ TL Piment d'Espelette (oder rosenscharfes Paprikapulver)
3 Knoblauchzehen
2 Salzzitronen-Viertel + 2 EL von der Salzzitronenflüssigkeit
je 1 dickes Bund Koriandergrün und glatte Petersilie
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
Salz
Anleitung
Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis die Samen duften, und mit den Safranfäden im Mörser fein zerreiben. Paprikapulver und Piment d'Espelette untermischen. Falls der Mörser groß genug ist, die folgenden Zutaten einfach dazugeben; sonst die Gewürzmischung in eine Schüssel umfüllen und die Sauce dort anrühren.
Den Knoblauch schälen und durch die Presse zu den Gewürze drücken (oder sehr fein hacken und zugeben). Die Salzzitronen-Viertel etwas kleiner schneiden und ebenfalls durch die Knoblauchpresse geben (Achtung, vorsichtig drücken, sonst spritzt es!). Das Fruchtfleisch zu entfernen ist nicht notwendig; man kann es mitessen. Die Salzzitronenflüssigkeit unterrühren.
Die Kräuter fein hacken und mit dem Öl untermischen (im Mörser ruhig alles noch ein bisschen zerstampfen oder zerreiben, damit die Sauce homogener wird). Die Chermoula mit Zitronensaft und Salz abschmecken.
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/marinade-grillsauce-auf-marokkanisch-chermoula/