Die Eine-für-alle-Party-Kartoffelsuppe
Quelle: 
 
Zutaten
Für die Kartoffelsuppe:
  • 1 große Zwiebel (evtl. weglassen - obwohl eine Zwiebel pro großem Suppentopf bisher keiner stillenden Mutter in meiner Umgebung was ausgemacht hat)
  • 2 Bund Suppengrün (oder 2 Stangen Lauch, 6 mittelgroße Möhren, ca. 200 g Knollensellerie, 2 Petersilienwurzeln à ca. 100 g)
  • 1 kg Kartoffeln (wichtiger als die Kocheigenschaften finde ich, dass es eine aromatische Sorte ist. Ich nehme festkochende Linda)
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 2 l Gemüsebrühe (falls nötig, bei Instantbrühe auf der Packung kontrollieren, ob sie glutenfrei ist)
  • Salz, Pfeffer
Für die Chorizo-Mischung:
  • 200 g Chorizo (oder eine andere würzige luftgetrocknete Wurst, z. B. Landjäger)
  • 2 Bund Petersilie (glatt oder kraus ist egal)
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
Für die Kokosmischung:
  • 100 g Kokosraspeln
  • 60 g frischer Ingwer
  • 2 Bio-Zitronen oder Bio-Limetten
  • 1 EL Zucker
  • 1 rote Paprikaschote
  • 200 ml Kokosmilch (nach Belieben)
Für die Feta-Knoblauch-Creme:
  • 100 g Feta
  • 100 g Joghurt
  • 1–x Knoblauchzehen (je nach persönlicher Knofelvorliebe von Gastgeber_in und Gästen)
  • 1 Bund Dill
  • Salz
  • Pul biber (türkische Paprikaflocken; nach Belieben)
Anleitung
  1. Für die Kartoffelsuppe die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Suppengrün putzen und würfeln: Vom Lauch Wurzelansatz und welkes Grün abschneiden, die Stange der Länge nach aufschlitzen und auch zwischen den Blattschichten waschen, in Scheiben schneiden. Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln schälen, putzen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und grob würfeln.
  2. Das Öl in einem großen Suppentopf erhitzen. Zwiebeln und übriges Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anschwitzen. Die Kartoffeln zugeben, alles mit Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen und mit aufgelegtem Deckel bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis Kartoffeln und Gemüse auf Probe mit einer Messerspitze sehr weich sind. Das dauert ca. 20 Minuten.
  3. Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Für die Chorizo-Mischung die Wurst (ohne Pelle) klein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Petersilie nur waschen, wenn sie sehr sandig ist (und dann gut trockenschütteln oder -tupfen) und die Blättchen fein hacken. Alles mischen und in einer Schüssel anrichten.
  5. Für die Kokosmischung die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie hellbraun werden und duften. In ein Schälchen füllen. Den Ingwer schälen und fein hacken. Von den Zitrusfrüchten die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Ingwer, Zitrusschale und -saft und Zucker mit den Kokosraspeln mischen. Die Paprikaschote waschen, putzen und das Fruchtfleisch sehr fein würfeln. Die Würfel in einem Extraschälchen servieren. Nach Belieben Kokosmilch in einem Milchkännchen dazustellen.
  6. Für die Feta-Knoblauch-Creme den Feta mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Joghurt vermischen. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch die Presse dazudrücken. Den Dill fein hacken und untermischen. Den Dip falls nötig mit Salz abschmecken. Das Pul biber in einem Schälchen danebenstellen, sodass sich jeder nach persönlicher Schärfevorliebe selbst bedienen kann.
Anmerkungen
Zur Menge:
Als Hauptgericht reicht die Suppe für 6 hungrige Esser (dann nur ein Topping dazu servieren). Als Partysuppe würde ich diese Portion für 10–12 Gäste kalkulieren, wenn es auch noch andere Dinge auf dem Buffet gibt und nicht gerade hungrige Möbelpacker nach einem Umzug verköstigt werden müssen.
Zum Zeitaufwand:
Die Suppe zu kochen dauert, je nach Schnippelgeschwindigkeit, ca. 50–60 Minuten. Die verschiedenen Toppings dauern insgesamt noch mal so lange. Praktisch, wenn es zwei Gastgeber_innen gibt, die nebeneinander arbeiten können!
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/die-eine-fuer-alle-party-kartoffelsuppe/