Boston Baked Beans
Quelle: 
Portionen: 4
 
Zutaten
  • 400 g getrocknete weiße Bohnen
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 kleine säuerliche Äpfel
  • 8 Pimentkörner
  • 1 EL Pflanzenöl (falls nötig)
  • 2 Dosen stückige Tomaten (à 400 g)
  • 2 EL Zuckerrübensirup
  • 2 EL Essig
  • 3 Lorbeerblätter
  • gemahlene Chili (Cayennepfeffer)
  • Salz
Außerdem:
  • Fett für die Auflaufform
Anleitung
  1. Die weißen Bohnen mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) in reichlich Wasser einweichen.
  2. Die Bohnen nach der Einweichzeit in ein Sieb abgießen, mit reichlich frischem Wasser (ohne Salz!) aufkochen und bei schwacher Hitze mit aufgelegtem Deckel weich kochen: Sie sollen weich sein, aber noch nicht zerfallen. Bis zu diesem Stadium dauert es, je nachdem, wie lange die Bohnen schon gelagert waren und um welche Sorte es sich handelt, zwischen 40 und 80 Minuten.
  3. In der Zwischenzeit vom Speck die Schwarte abschneiden und den Speck würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Die Äpfel waschen und nach Belieben schälen, vierteln und ohne Kerngehäuse in kleine Stücke schneiden. Die Pimentkörner mörsern.
  4. Den Speck mitsamt Schwarte (Fettseite nach unten) in einem großen Topf erhitzen und bei schwacher bis mittlerer Hitze 5 Minuten braten, sodass das Fett austritt. Je nachdem, wie viel Fett das ergibt, evtl. noch Pflanzenöl zugeben, Zwiebel und Knoblauch zufügen und in 5 Minuten glasig anschwitzen.
  5. Apfelstücke, Tomaten, Sirup, Essig, Piment und Lorbeerblätter zugeben und alles gut verrühren.
  6. Die fertigen Bohnen abgießen und zur Tomatensauce geben. Eine große Auflaufform einölen. Die Mischung aufkochen, mit Chili und Salz abschmecken und in die Auflaufform füllen. Die Baked Beans im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) mindestens 1 Stunde backen (etwas länger schadet aber überhaupt nicht: einfach gelegentlich kontrollieren, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist und die Bohnen nicht schwarz werden).
  7. Die Speckschwarte vor dem Servieren herausnehmen.
  8. Klassisch gehört dazu dunkles Brot; ich fand ein Spiegelei eine tolle Ergänzung (zugegeben: auch farblich).
Anmerkungen
Zubereitungszeit: 40 Min. Arbeitszeit, dazu die Einweichzeit der Bohnen (mind. 8 Std.), die Kochzeit der Bohnen (können zusätzlich zur Arbeitszeit noch mal 40 Min. sein) und die Backzeit (1 Std.).
Es ist in diesem Fall nicht notwendig, den Backofen vorzuheizen: Die Garzeit ist so lang, und den Bohnen ist es (im Unterschied z. B. zu einem Brot) egal, ob sie in den kalten Backofen kommen. Also kann man sich die Energie gut sparen.
Recipe by Schmeckt nach mehr at https://www.schmecktnachmehr.de/boston-baked-beans-hamburger-art/